Cuppa

Cuppa ist ein kleines Programm für Mac OS X zum Timen der Brühzeit einer Tasse Tee. Bist du es leid, dass dein Tee zu lange steht und dabei bitter und kalt wird oder aber zu kurz zieht und nicht sein volles Aroma entfalten kann? Dann ist dieses kleine Dienstprogamm wie für dich geschaffen!

Funktionen

Timen der Brühzeit

Diese ist direkt im Dockmenü einstellbar: Auf das Cuppa Docksymbol rechts klicken (oder ctrl-Links) und das jeweilige Getränk zum Brühen auswählen. Oder aber ein Getränk über das Getränke Menü auswählen. Cuppa beginnt dann unverzüglich damit, den Brühvorgang zu timen und ein kleiner Teebeutel erscheint in der Tasse während deren Inhalt allmählich dunkler wird. Ist der Tee fertig, so wird Cuppa dich auf verschiedene frei konfigurierbare Arten darauf aufmerksam machen. Außerdem kannst du die Countdownzeit aktivieren, welche dann in einem kleinen Feld auf dem Docksymbol angezeigt wird.

Cuppa konfigurieren

Tee ist eine sehr persönliche Angelegenheit, so dass Cuppa dementsprechend auch nach Herzenswunsch konfiguriert werden kann. Dazu einfach die Einstellungen… im Menü auswählen.

Liste der Getränke: Die Registerkarte Getränke erlaubt es dir, existierende Tees mit einem Doppelklick auf den Namen oder die Brühzeit umzubennen bzw. eine neue Zeit zu vergeben. Du kannst Getränke ebenso löschen oder neu hinzufügen, indem du die beiden Buttons unterhalb der Getränkeliste betätigst.

Beim Klicken der Registerkarte Optionen öffnet sich eine Seite mit weiteren Einstellungsmöglichkeiten:

Der Schnelle Timer von Cuppa

Was aber ist, wenn du schnell eine Tasse Tee ziehen lassen möchtest aber nicht die Zeit hast, erst noch ein neues Getränk in den Einstellungen anzulegen? Kein Problem: Cuppa bietet dafür den Schnellen Timer an, welcher mehr als kinderleicht zu bedienen ist. Wähle dazu einfach Schneller Timer... im Menü aus und gebe entweder die Sekunden (z.B. "30"), Minuten und Sekunden (z.B. "2:45") oder aber irgendeine Zeit bis maximal 10 Stunden ein. Cuppa erledigt den Rest und benachrichtigt dich, wenn die Zeit um ist.

Sonstiges

Wähle Abbrechen im Menü, um den Timer zu beenden während er noch läuft.

Anpassen der Klänge

Du magst es vielleicht sinnvoll finden im Rahmen der Unfallprävention, wenn dich dein Computer morgens mit den Worten "Tee -- Earl Grey -- Heiß" über den fertigen Tee benachrichtigt. Wenngleich es keine Option zum ändern der Benachrichtigungsklänge in den Einstellungen gibt, ist es einfach dies zu bewerkstelligen. Du benötigst dazu mehrere Klangdateien im AIFF Format, welche in das Programmpaket von Cuppa kopiert werden. Diese Dateien ersetzen dann die Standardklänge für den Beginn und die abgeschlossene Brühzeit. Benenne die neuen Dateien jeweils pour.aiff und spoon.aiff.

Gehe zum Ersetzen der Standardklänge nun vor wie im folgenden Text beschrieben:

  1. Beende Cuppa falls es gerade läuft.
  2. Suche Cuppa in deinem Programmordner und klicke rechts (oder ctrl-Links) darauf.
  3. Klicke auf Paketinhalt zeigen.
  4. Navigiere zum Verzeichnis Contents und dann zu Resources.
  5. Lege ein Backup der Klangdateien pour.aiff und spoon.aiff an. Nur in dem Fall, dass irgendetwas unvorhersehbar grauenhaftes passieren sollte.
  6. Kopiere deine neuen Klangdateien pour.aiff und spoon.aiff in den Resources Ordner.
  7. Das ist alles! Jetzt kannst du Cuppa starten und deine Modifikationen ausprobieren.

Credits und Copyright

Cuppa ist freie Open Source Software.

Copyright © 2005-2013 Nathan Cosgray, mit Codebeiträgen von Mathias Meyer und Eric McMurry. Deutsche Übersetzung von Benedikt Hopmann. Tschechische Übersetzung von Tomáš. Italienische Übersetzung von Giuseppe Morelli. Französisch Übersetzung von Christian Parent.

Dieses Programm wurde inspiriert durch den The Tea Cooker für Linux und basiert auf der Arbeit von Wunderbear Software.

Besuche auch die Cuppa Webseite unter http://www.nathanatos.com/software/.

Ebenfalls verfügbar: iCuppa für iPhone und iPod Touch… besuche dazu einfach den iTunes App Store!